Entdecken Sie die innovative Welt der Hautstraffung mit dem Plasma Pen!
Viele Menschen suchen nach einer sicheren, sanften Alternative zu invasiven Schönheitsoperationen.
Der Plasma Pen bietet eine non-invasive Methode, die durch ionisiertes Licht die Haut strafft, ohne Schnitte oder Injektionen.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Funktionsweise, Anwendungsgebiete, Vorteile und mögliche Nebenwirkungen des Plasma Pens sowie praktische Tipps zur Nachsorge und Kostenübersicht.
Wie funktioniert der Plasma Pen? Technologie und Wirkmechanismen

Der Plasma Pen ist ein fortschrittliches Gerät, das mit Hilfe von ionisiertem Lichtbogen winzige Mikroverletzungen an der Hautoberfläche erzeugt. Diese Technik, auch als „sublimation“ bekannt, ermöglicht es, die oberen Hautschichten präzise zu entfernen, ohne das darunterliegende Gewebe zu schädigen. Durch diesen Prozess wird die Haut zur Produktion von neuem Kollagen angeregt, was zu einer strafferen und verjüngten Haut führt.
Die Wirkmechanismen des Plasma Pens basieren auf der Erzeugung eines ionisierten Lichtbogens, der direkt über der Haut gehalten wird. Dieser Lichtbogen erzeugt eine intensive Hitze, die gezielt eingesetzt wird:
- um die oberen Hautschichten zu behandeln
- um das darunterliegende Gewebe zu stimulieren, ohne es zu beschädigen
- um die natürliche Hautregeneration und Kollagenproduktion zu fördern
Der Behandlungsablauf einer Plasma Pen Sitzung
Eine Plasma Pen Sitzung beginnt in der Regel mit einer gründlichen Reinigung der zu behandelnden Hautbereiche und der Anwendung einer Betäubungscrème, um Unbehagen zu minimieren. Der eigentliche Behandlungsprozess startet, wenn der Plasma Pen, gehalten in einem Abstand von etwa 1-2 mm über der Haut, kleine Plasmablitze auf die gewünschten Bereiche abgibt.
Während der Behandlung können Patienten ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl verspüren. Nach der Behandlung ist es normal, dass die behandelten Bereiche leicht gerötet oder geschwollen sind. Diese Symptome klingen jedoch normalerweise innerhalb weniger Tage ab. Die sofortige Wirkung der Hautstraffung ist oft sichtbar, wobei die endgültigen Ergebnisse sich über mehrere Wochen hinweg entwickeln.
Behandlungsdauer und Dauerhaftigkeit der Ergebnisse
Eine typische Plasma Pen Behandlung dauert zwischen 30 und 60 Minuten, abhängig von der Grösse des zu behandelnden Bereichs. Die Ergebnisse dieser nicht-invasiven Methode können beeindruckend lang anhalten, oft bis zu drei Jahre. Allerdings ist die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse von verschiedenen Faktoren wie Hauttyp, Alter und Lebensstil des Patienten abhängig.
Anzahl der notwendigen Sitzungen für optimale Ergebnisse
Die Anzahl der benötigten Plasma Pen Sitzungen variiert je nach individuellen Hautbedingungen und den gewünschten Ergebnissen. In der Regel sind 1 bis 3 Sitzungen im Abstand von 6 bis 8 Wochen ausreichend, um signifikante Verbesserungen zu erzielen. Bei tieferen Falten oder stärkeren Hautschäden können jedoch zusätzliche Sitzungen erforderlich sein.
Anwendungsgebiete des Plasma Pens
Der Plasma Pen ist vielseitig einsetzbar und bietet Lösungen für verschiedene Hautprobleme. Hautstraffung ist eine der Hauptanwendungen, wobei Bereiche wie das Gesicht, der Hals und das Dekolleté behandelt werden können. Zusätzlich ist der Plasma Pen effektiv bei der Glättung von Falten und Unebenheiten, darunter zählen:
- Krähenfüsse
- Lippenfältchen
- Zornesfalten
Neben der Faltenbehandlung kann der Plasma Pen auch zur Verbesserung des Erscheinungsbildes von Narben beitragen, einschliesslich solcher, die durch Akne oder Operationen entstanden sind. Die Technologie wird ebenfalls zur Minderung von Pigmentstörungen wie Altersflecken eingesetzt. Die präzise Anwendung ermöglicht es, unerwünschte Hautpartien gezielt zu behandeln, ohne umliegendes Gewebe zu beeinträchtigen.
Vorteile des Plasma Pens gegenüber anderen Methoden
Der Plasma Pen bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen nicht-invasiven Hautstraffungsmethoden. Ein wesentlicher Vorteil ist die Präzision der Behandlung, die es ermöglicht, gezielt kleine Hautareale zu behandeln, ohne umliegendes Gewebe zu beeinträchtigen. Dies ist besonders wichtig für empfindliche Bereiche wie die Augenlider. Zudem ist die Behandlung mit dem Plasma Pen fast schmerzfrei, da sie oberflächlich bleibt und die tieferen Hautschichten nicht verletzt.
Ein weiterer Vorteil des Plasma Pens ist die schnelle und sichtbare Wirkung nach nur einer Behandlung. Im Gegensatz zu manchen anderen Methoden, bei denen Ergebnisse erst nach mehreren Sitzungen sichtbar werden, bietet der Plasma Pen sofortige Verbesserungen. – Keine Ausfallzeiten: Patienten können ihre täglichen Aktivitäten unmittelbar nach der Behandlung fortsetzen. – Lang anhaltende Ergebnisse: Die Effekte der Hautstraffung können bis zu drei Jahre anhalten, was den Plasma Pen zu einer effektiven Langzeitlösung macht.
Mögliche Nebenwirkungen und Umgangstipps
Nach einer Plasma Pen Behandlung können verschiedene Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören leichte Schwellungen und Rötungen der behandelten Hautbereiche. In manchen Fällen können auch Krusten entstehen, die jedoch als normaler Teil des Heilungsprozesses angesehen werden. Es ist wichtig, diese Nebenwirkungen als normale Reaktion des Körpers auf die Behandlung zu verstehen und entsprechend sanft zu behandeln.
Um diese Nebenwirkungen zu managen, gibt es einige hilfreiche Tipps:
- Kühlen Sie die betroffenen Stellen vorsichtig, um Schwellungen zu reduzieren.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor, um die behandelte Haut zu schützen.
- Bei allergischen Reaktionen oder anhaltenden Beschwerden sollten Sie unbedingt medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Haut optimal heilt und das Risiko von Komplikationen minimiert wird.
Nachsorge und Pflegehinweise nach der Behandlung
Nach einer Plasma Pen Behandlung ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Komplikationen zu vermeiden. Es ist wichtig, die behandelten Bereiche sauber und trocken zu halten. Vermeiden Sie es, die Krusten, die sich bilden können, zu berühren oder zu entfernen, da dies den Heilungsprozess stören und zu Narben führen könnte. Folgen Sie den spezifischen Anweisungen Ihres Behandlers, die oft beinhalten:
- Die Haut sanft mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel zu reinigen.
- Die Anwendung einer heilungsfördernden Crème, die vom Arzt empfohlen wird.
- Vermeidung von Make-up oder anderen kosmetischen Produkten auf den behandelten Stellen, bis diese vollständig geheilt sind.
Zusätzlich sollten Sie direkte Sonneneinstrahlung auf die behandelten Bereiche für mindestens drei Monate nach der Behandlung meiden. Tragen Sie einen Breitspektrum-Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor (SPF 50 oder höher), um Pigmentveränderungen und weitere Hautschäden zu verhindern. Die vollständige Heilung kann einige Wochen in Anspruch nehmen, und es ist normal, dass die Haut während dieser Zeit empfindlicher ist. Während des Heilungsprozesses ist es auch ratsam, extreme Temperaturen wie Saunabesuche oder Eisbäder zu vermeiden, um die behandelte Haut nicht zusätzlich zu reizen.
Kostenübersicht für eine Plasma Pen Behandlung
Die Kosten für eine Plasma Pen Behandlung können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab. Zu diesen Faktoren zählen die geografische Lage der clinic oder des Behandlungszentrums, die Erfahrung des Behandlers und der Umfang der Behandlung. In der Regel können die Preise für eine einzelne Sitzung zwischen 200 und 600 Euro liegen.
Zusätzlich zu den Kosten für die eigentliche Behandlung können auch weitere Ausgaben anfallen. Dazu gehören:
- Voruntersuchungen
- Nachsorgeprodukte
- Eventuelle Folgesitzungen, falls mehrere Behandlungen für optimale Ergebnisse notwendig sind. Es ist ratsam, vor Beginn der Behandlung eine detaillierte Kostenübersicht vom Anbieter einzuholen, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden.
Entdecken Sie die Vorteile der Plasma Pen Hautstraffung bei BEAUTYCLINIC
Bei BEAUTYCLINIC erleben Sie die fortschrittliche Plasma Pen Hautstraffung, die effektiv und sicher ist. Diese Methode bietet eine hervorragende Alternative zu invasiven chirurgischen Eingriffen, indem sie die Hautstraffung und -verjüngung ohne Schnitte und Injektionen ermöglicht. Die Behandlung ist fast schmerzfrei und Sie können Ihre täglichen Aktivitäten sofort nach der Sitzung fortsetzen.
Zögern Sie nicht, sich für ein unverbindliches Beratungsgespräch bei BEAUTYCLINIC zu melden. Unsere Experten stehen bereit, um alle Ihre Fragen zu beantworten und die beste Behandlungsoption für Ihre Bedürfnisse zu finden. Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt, um mehr über die Plasma Pen Behandlung und ihre Vorteile zu erfahren.
Frequently Asked Questions
Wie lange hält das Ergebnis von Plasma Pen?
Die Ergebnisse einer Plasma Pen Behandlung können beeindruckend lang anhalten, oft bis zu drei Jahre. Die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie Hauttyp, Alter und Lebensstil des Patienten ab.
Was macht Plasma Pen mit der Haut?
Der Plasma Pen erzeugt mit Hilfe eines ionisierten Lichtbogens winzige Mikroverletzungen an der Hautoberfläche. Diese Technik, auch als „sublimation“ bekannt, führt zur Entfernung der oberen Hautschichten, ohne das darunterliegende Gewebe zu schädigen. Dies regt die Haut zur Produktion von neuem Kollagen an, was zu einer strafferen und verjüngten Haut führt.
Wie sieht man nach einer Plasma Pen Behandlung aus?
Nach einer Plasma Pen Behandlung kann es normal sein, dass die behandelten Bereiche leicht gerötet oder geschwollen sind. Diese Symptome klingen normalerweise innerhalb weniger Tage ab. Die sofortige Wirkung der Hautstraffung ist oft sichtbar, wobei die endgültigen Ergebnisse sich über mehrere Wochen hinweg entwickeln.
Wann sieht man Ergebnis nach Plasma Pen?
Die sofortige Wirkung der Hautstraffung durch den Plasma Pen ist oft direkt nach der Behandlung sichtbar. Die endgültigen Ergebnisse entwickeln sich jedoch über mehrere Wochen hinweg, da die Haut Zeit benötigt, um neues Kollagen zu produzieren und sich zu regenerieren.